vitasporttreff.ch

für eine aktive Freizeit

 


Willkommen auf der Webseite des vitasporttreff.ch



Unsere Website befindet sich zur Zeit im Umbau . . . . daher im "Light" Betrieb. 



Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem vitasporttreff,  wir hoffen Sie finden die gewünschten - die für Sie wichtigen Informationen.
Tipp: Die beste Ansicht unserer Internetseite sehen Sie auf einem Desktop sowie Laptop

Unsere Aktivitäten finden zu einem grossen Teil im Outdoor-Bereich statt, 
dies aber nicht ausschliesslich. - z.B. das Krafttraining beim Personaltraining findet bei Bedarf, in einem gemeinsam ausgesuchten Fitnesscenter, an den für Sie geeigneten Geräten statt.

 


Events 2022
 














Ganz herzlichen Dank für die Teilnahme am Üetliwalk, weitere Events sind in Planung ........



Rückblick auf die Corona Jahre 2020/21


Herbst-Üetliwalk 2020/21 konnten durchgeführt werden . . . .

Schön! konnten an den Samstagen 19.9.2021 sowie 2.Oktober 2022 mit dem Üetliwalk zwei Corona Unabhängige Event`s durchgeführt werden, für den Üetliwalk ist keine gemeinsame Anfahrt erforderlich und im 2022 waren doch alle geimpft ;-)
Wir starteten wie üblich beim Schulhaus Weihermatt, walkten bei bereits herbstlichen Wetter über die weniger bekannte, dafür anspruchsvollere Route Birmensdorf - Uitikon Waldegg - Landikon - Ringlikon (Strecke siehe Foto) in jeweils ca. 1Std 30Min. auf den Üetliberg.
Im Restaurant Gmüetliberg genehmigten wir uns Kaffee und was dazu. Zurück ging es über die bekannte einfachere Strecke Ringlikon - Uitikon Waldegg- zurück nach Urdorf. 











Die Jahre 2020 und 2021 des vitasporttreff/Event`s

In den beiden Jahren 2020 sowie auch 2021 mussten wir wegen den Sicherheitsvorkehrungen, Betreff des Coronavirus, die geplanten Events: der Besuch der Alpkäserei Schuler auf der Alp Galtenebnet, den Sonnenaufgang auf dem Mythen, sowie die Wanderung auf die Glattalp absagen.
Wir sind aber mehr als 
zuversichtlich das das Jahr 2022 wieder ein "normales "Jahr wird.

Wir haben diese Zeit genutzt, um neue Ziele zu erkunden und diese auf vitasporttreff Events-Tauglichkeit zu prüfen. Zum Beispiel die Anreise, die physischen Anforderungen, sowie Transportbahnen.

Dies waren die besuchten Orte:

Laax 1016m.ü.M mit dem Crap Sogn Gion 2228m.ü.M.  / Oberrickenbach 894m.ü.M. mit der Bannalp dem gleichnamigen Stausee der auf 1586m.ü.M. liegt /  St.Anton im Tirol mit seinen umliegenden Bergen, die gut zu Fuss oder mit einer unglaublichen Gondelbahn zu erreichen sind.                                                                      Dies für einen drei bis viertägigen Wander-Event.

Reko.-Ergebnis

Laax im Kanton Graubünden rekognoszierten wir gemeinsam mit Freunden von Elsbeth, vom PluSport (Behindertensport) in Laax. Diese Tour auf den Crap Sogn Gion eignet sich eher nicht für einen Tagesausflug für den vitasporttreff. PluSport wird ihrerseits, wenn 2021 möglich, ein einwöchiges Lager durchführen.

Oberrickenbach-Bannalp, die wir von unseren Schneeschuhtouren her kennen, erwies sich auch im Sommer als sehr geeignetes Ausflugsziel für den vitasporttreff. Es ist eine kurze Anfahrt bis nach Oberrickenbach und hat verschiedene Tourenmöglichkeiten für jede Leistungsstärke.

St. Anton am Arlberg das wir von früheren Besuchen her kennen hat sich erneut als sehr gastfreundlicher Ort bestätigt. Insbesondere das Hotel "der Waldhof" war schlichtweg wieder ein speziell angenehmer Gastgeber. Jeden Abend ein vier gang Menü . . . .  Ja,isch ja au mal nöd schlächt ;-)  Wichtig auch, die Wandermöglichkeiten sind sehr variabel, von eher locker bis anspruchsvoll. Alle Ziele sind auch mit der Seilbahn zu erreichen.                                                                                                                                      Bilder 

 






Wir unterstützen Sie auf dem Weg ihr Ziel zu erreichen.

 

"das machi dänn ämal" . . . .   ist jetzt.